Außerferner Saatgutbibliothek
Die Außerferner Saatgutbibliothek ist ein gemeinsames Projekt des Freiwilligenzentrum Außerfern sowie der Öffentlichen Büchereien Ehrwald, Reutte, Vils, Weißenbach, Häselgehr und Tannheim und dem Gartenbauverein Reutte. Sie dient dem Erhalt und der Verbreitung von regionalen und samenechten Sorten und sorgt für eine Stärkung der Artenvielfalt.
Am 17.02.2025 fand die Auftaktveranstaltung mit Übergabe der Saatgutkisten in Reutte statt.

So funktioniert die Saatgutbibliothek:
Saatgut aussuchen und ausleihen
Pro Haushalt dürfen maximal drei Samentüten mitgenommen werden
Zu Hause anpflanzen und wachsen lassen
Die QR-Codes auf den Samentüten informieren über die Handhabung
Saatgut ernten und zurückbringen
Nach der Ernte einen Teil der Samen sammeln und zurückbringen

Vielen herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Ehrwald, die sich bereiterklärt hat die Kosten für den Projektstart zu übernehmen!
